30 Jahre Sächsische Weinstraße
Feiern Sie mit uns:

Samstag 28.05.2022 um 11 Uhr:
Wir laden Sie rechtherzlich zur Feierstunde vor den Toren des Seußlitzer Schlosses ein. Um 11 Uhr starten wir mit der Feierlichkeit. Sie werden von den amtierenden Sächsischen Weinhoheiten begrüßt welche Ihnen kurzweilig die Geschichte der Weinstraße und deren tollen Orte berichten werden. Im Anschluss können Sie sich gerne für eine der zahlreichen Weinwandertouren anmelden.
Folgende Themen-Weinwanderungen bieten wir Ihnen an:
Weinwanderung: Anfang trifft Ende der sächsischen Weinstraße
Wandern Sie gemeinsam mit der 25. Sächsischen Weinkönigin Katja Riedel aus Pirna und der 30. Sächsischen Weinkönigin Maria Lehmann aus Diesbar-Seußlitz. Im Rucksack haben Sie insgesamt 5 Weine. Jeder präsentieren jeweils zwei Weine aus Ihren eigenen Weinbergen. Und der 5. Wein ist ein gemeinsames Projekt von beiden.
Die Sächsischen Weinhoheiten laden ein
Weinkönigin Nicole Richter und Weinprinzessin Sabrina Papperitz laden Sie zu eine Weinwanderung mit vier Weine von der Sächsischen Weinstraße ein. Sie haben im Gepäck nicht nur drei tolle Sächsische Weine, sondern auch Ihren Hoheitenwein und das wird abgerundet mit Erzählungen rund um den Sachsen Wein.
PIWI- Die neuen Stars in der Weinwelt
Kennen Sie schon Pilzwiederstandfähige Rebsorten? Dann lernen Sie doch bei einer moderierten Weinwanderung vom Weingut Jan Ulrich die neuen Trendsetter kennen. Im Gepäck erwarten Sie vier tolle Seußlitzer Weine.
Wein mit Charakter und deren Winzer
Der Sächsische Wein ist geprägt von starken Machern. Aus diesem Anlass lädt die 31. Sächsische Weinprinzessin Ann-Kathrin zu einer Weinwanderung mit 4 Weinen ein. Sie zeigt Ihnen die Seußlitzer Weinberge und stellt Ihnen vier Sächsische Winzer vor.
Rosa-Rot
Die Tage werden wieder wärmer und dabei wird gern ein Rosé Wein getrunken. Sie haben die Chance bei einer 4er Weinwanderung die Unterschiede zu schmecken und welche Besonderheit jeder einzelner Wein hat. Die Wanderung wird von der 30. Sächsischen Weinkönigin moderiert.
Ort: Diesbar-Seußlitz